Ausgangslage.
Polybau bietet Grundausbildungen und modulare höhere Berufsbildung an.
Bei Polybau werden Abdichter, Dachdecker, Fassadenbauer, Gerüstbauer und Storenmonteure zu versierten Fachkräften qualifiziert. Die Berufsfachschule Polybau bildet an zwei Standorten jährlich zirka 1’000 Lernende aus und ist die Schweizer Bildungsstätte für Kompetenz, Qualität und Energieeffizienz in den obgenannten Berufsfeldern. Polybau bietet Ausbildungen mit Zukunft an und steht für eine energieeffiziente Schweiz und den Erhalt unserer natürlichen Ressourcen.
Aufgabe.
Als führender Verein im Bereich der Gebäudehülle, engagiert sich Polybau für eine nachhaltige Entwicklung des Lebensraums Erde. Zur Stärkung des Ausbildungs- und Weiterbildungsangebots und der effektiveren Sichtbarkeit im Markt wurde eine Marken-Strategie mit neuem Markenauftritt entwickelt. Das so neu geschaffene Erscheinungsbild verleiht Polybau über alle Kommunikationskanäle hinweg einen eigenständigen und innovativen Auftritt im Markt.
Das Logosystem und der Corporate Font ist reduziert und klar, die Farbwelt vermittelt Frische und Positivität. Das nachhaltige und breite Angebot und die zukunftsgerichteten Ausbildungen werden in der Bildwelt widerspiegelt. Für das Corporate Design wurden auch einheitliche Icons geschaffen, welche ebenso für eine klare Systematik im Angebot sorgen.
Um das vielfältige Ausbildungsangebot und die Weiterbildungsmöglichkeiten übersichtlich, ansprechend und verständlich zu gliedern, wurde auch ein umfassendes Broschüren-Konzept für das gesamte Bildungsangebot entwickelt. Zudem sorgt eine modulare Informationsbroschüre für Aktualität und Ausbaubarkeit.